Das sind wir. Unsere Geschichte von Anfang an.
Alles begann im Jahr 2013. Ich fing an über die traditionellen Geschenke hinauszudenken, die ich meinen Liebsten zu Ostern machen könnte. Ich hatte keine Lust mehr auf die üblichen Süßigkeiten und bunten Eier. Es war einfach an der Zeit für etwas Außergewöhnliches, etwas, das sie wirklich überraschen würde. Also beschloss ich, mich auf die Suche nach etwas Besonderem zu machen.
Ich stürzte mich in die Recherche, und ich tauchte tief in die Welt der Geschenkideen ein. Ich hatte unzählige gute Ideen und verwarf genauso viele wieder. Also nahm ich mir, wie so oft, eine Auszeit auf der gemütlichen Couch, mit einer warmen Tasse Tee, um über all die Möglichkeiten nachzudenken. Und genau in diesem entspannten Moment kam sie mir dann - die besondere Idee, die alles verändern sollte: selbstgemischter Tee, liebevoll verpackt.
Am nächsten Morgen machte ich mich gleich auf den Weg, um alle Zutaten für meinen eigenen Ostertee zu besorgen. Mein Mann Thomas, ein begabter Grafiker, bot seine Hilfe bei der Gestaltung individueller Etiketten an. Gemeinsam setzten wir unsere kreativen Köpfe zusammen, um eine Verpackung zu entwerfen, die genauso einzigartig war wie der Tee selbst.Und so hoppelte der Osterhase in diesem Jahr durch Bayern, und überraschte meine Liebsten mit selbstgemischtem Ostertee.
Die Reaktionen auf meine Geschenke waren überwältigend! Der selbstgemischte Tee begeisterte die Beschenkten auf eine Weise, die ich mir nicht hätte träumen lassen.
Auch die liebevoll gestaltete Verpackung fand großen Anklang - einige waren so begeistert davon, dass sie sie sogar als Erinnerung aufbewahrten.
Diese Erfahrung ließ mich und meinen Mann daraufhin nicht mehr los. Gemeinsam fassten wir den Entschluss, allen Mut zusammenzunehmen und einen Markenprozess zu starten, der von einer erfahrenen Markenanwältin begleitet wurde. Es war eine Zeit intensiver Recherche und unzähliger Stunden der Partnersuche, zusammen mit endlosen Verkostungen verschiedenster Teesorten. Nach sorgfältiger Überlegung und Planung ließen wir schließlich TaTeeTaTa als unsere eigene Marke eintragen.
Als nächsten Schritt entschieden wir uns dazu, neue Räumlichkeiten in unserem idyllischen Heimatort Inzell in Oberbayern anzumieten. Diese sollten nicht nur Platz für ein Büro bieten, sondern auch Raum für Produktion und ausreichend Lagerfläche bereithalten. Es war ein langer Weg, der drei Jahre beanspruchte, von der ersten Idee bis zum offiziellen Start von TaTeeTaTa® am 20. August 2016, als wir online gingen.
Einer der häufigsten Kommentare, den wir daraufhin zu unserem Online-Shop von TaTeeTaTa® erhalten haben, ist wohl: „Da spürt und sieht man, wie viel Herzblut drin steckt.“ Und dieses Herzblut treibt uns immer weiter an. Genau wie unsere Leidenschaft für Tee und schöne Dinge.
Das Besondere an TaTeeTaTa® sind nach wie vor die sorgfältig ausgewählten Teemischungen von höchster Qualität und das aufwendige Packagingkonzept. Unsere Reise begann mit dem Abfüllen der Tees in ansprechend gestaltete Teedosen. Heute bieten wir aufgrund der enormen Nachfrage unsere Tees in hochwertigen Teetüten aus Kraftpapier an. Jede Teetüte wird mit einem Etikett versehen, das mit einer eleganten Goldprägung veredelt ist und eine liebevolle Botschaft trägt, um den Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Im Laufe der Jahre kamen noch weitere Produkte hinzu, wie unsere Premium Kordelzug-Teefilter und unsere leckeren Tee-Bärchen. Sie sind seitdem nicht mehr aus unserem Sortiment wegzudenken. Wir werden auch weiterhin mit Leidenschaft neue Produkte entwickeln, sodass ihr weiterhin von Herzen schenken könnt.
Auch wenn wir stetig wachsen, die Qualität und die Leidenschaft werden niemals leiden. Uns war von Anfang an wichtig, dass jede Bestellung frisch abgefüllt und von Hand mit Liebe verpackt wird – ein Anspruch, dem wir bis heute treu bleiben.
Heute, Jahre nach unserer ersten Idee, sind wir stolz auf das, was wir erreicht haben. Aus unserem kleinen Zweierteam ist mittlerweile eine große Teefamilie geworden. Unsere Tees finden sich inzwischen in den Regalen von Einzelhändlern in ganz Deutschland, in sechs weiteren europäischen Ländern – und es werden ständig mehr.
Was uns antreibt, ist die Begeisterung unserer Kunden und die positiven Rückmeldungen, die uns immer wieder erreichen. Und wenn wir sehen, dass unser Tee die Menschen verbindet und ihnen Freude bereitet, wissen wir, dass wir auf dem richtigen Weg sind.